Die technische Hilfeleistung stellt einen großen Teil unserer Einsätze dar. Vor allem Verkehrsunfälle sind dabei eine Herausforderung, da wir immer erfinderisch werden müssen um die stets unterschiedlichen Lagen zu meistern. Daher üben wir regelmäßig das Absichern und die Personenrettung aus verunfallten PKWs, die uns glücklicherweise oftmals vor der Verschrottung zur Verfügung gestellt werden. Sind bei den Einsätzen nicht nur PKWs, sondern auch Großfahrzeuge wie LKWs oder Busse involviert, kann die Lage noch kniffliger werden, da nicht nur unser Material an seine Grenze kommen kann, sondern wir nur selten die Gelegenheit haben an größeren Fahrzeugen zu üben.
Daher haben wir uns sehr gefreut, dass wir vor Kurzem zusammen mit der Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim und der Feuerwehr Tiefenthal auf dem Gelände der Autoverwertung und Abschleppdienst Kevin Erb in Obrigheim an einem ausgedienten Linienbus üben durften. Hierfür noch einmal ein herzliches Dankeschön!



