U3 Grundstufe Unwettereinsatz

Einsatz Nr. 082-2025: Unwettereinsatz
Einsatzstichwort: U3 Grundstufe Unwettereinsatz

Alarmierung: 21. Juli, 16:56 Uhr
Einsatzort: Carlsberg
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25 (5/23), MZF1 (5/71), KLAF (5/75), PKW (5/17)
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Altleiningen, Feuerwehr Grünstadt, Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim, FeuerwehrEinsatzZentrale VG Leiningerland, Polizei, Rettungsdienst, THW


Einsatzbericht:

Umgestürzte Bäume, geflutete Keller, ein Verkehrsunfall und ein medizinischer Notfall

Presseberichte der Rheinpfalz zu den Einsätzen gibt es hier und hier.

Am Montagabend wurde Carlsberg von einem heftigen Unwetter getroffen.
Innerhalb weniger Minuten gingen zahlreiche Notrufe ein und wir arbeiteten im Laufe des Abends über 20 Einsatzstellen mit Wassereinbrüchen in Gebäuden oder umgestürzten Bäumen ab. Dazu ereignete sich noch ein weiterer Verkehrsunfall auf der A6 und ein medizinische Notfall im Ortsgebiet, der unsere First-Responder forderte.
Durch die große Anzahl an Einsatzstellen war vor allem die Einsatzleitung gefordert um die Einsätze zu koordinieren und die Einsatzkräfte entsprechend zu verteilen. Durch wieder einmal gute Teamarbeit und tatkräftige Unterstützung der Feuerwehr Hettenleidelheim Wattenheim und der Feuerwehr Altleiningen konnten die Einsätze zügig abgearbeitet werden.
In einem Fall traf ein umgestürzter Baum ein Haus besonders schwer, sodass das Dach stark beschädigt wurde. Durch die Größe des Baumes und da auch eine Freileitung beteiligt war, wurde das THW Frankenthal (Pfalz) nachgefordert, welche bis in die Morgenstunden mit der Absicherung des Baumes beschäftigt waren.
Auch für uns zog sich der Einsatz bis in den späten Abend bevor das Material wieder gereinigt uns einsatzbereit auf den Fahrzeugen verstaut war.