Jugendfeuerwehr

Unsere Jugendfeuerwehr wurde am 07.03.1975 gegründet. Damals waren es acht Jugendliche die den Weg zur Jugendfeuerwehr fanden. Heinrich Gensheimer war der Erste Jugendfeuerwehrwart in Carlsberg. Seit über 40 Jahren haben wir stets zwischen 15 und 20 weibliche und männliche Mitglieder in der Jugendfeuerwehr, die im feuerwehrtechnischen Bereich von 2 Betreuern ausgebildet werden.

Wir nehmen jährlich an den Kreisjugendwettkämpfen und an den Kreiszeltlagern teil. 2001 wurde das Kreiszeltlager von der Feuerwehr Carlsberg am Rahnenhof in Hertlingshausen ausgerichtet. Die Kameraden der Aktiven Wehr waren für das Wohlergehen der 290 Teilnehmer rund um die Uhr im Einsatz. Weiterhin machen wir mit unseren Jugendlichen Ausflüge, Wanderungen und Spieltage die viel Anklang finden. Auch den jährlichen Tag der offenen Tür der Feuerwehr Carlsberg unterstützen wir durch Vorführungen und Kinderanimation.

Im Januar sammeln wir die Christbäume im Dorf gegen eine kleine Spende ein. Die Bäume werden anschliessend dem Biokompostwerk zugeführt. Die Spenden werden ausschließlich für die Jugendarbeit verwendet. Nach Erreichen des 16. Lebensjahres wechseln die Jugendfeuerwehrmitglieder bei Interesse und Eignung zur Aktiven Wehr. Der Großteil der heutigen Mannschaft besteht aus ehemaligen Jugendfeuerwehrangehörigen die der Feuerwehr Carlsberg weiterhin die Treue halten.

Für weitere Infos steht Euch unser Jugendwart Marius Kaub zur Verfügung.

Die Übungen der Jugendfeuerwehr finden jeden zweiten Freitag ab 17:00 Uhr im Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Carlsberg in der Friedhofstrasse statt.

Übungsplan

Bei Interesse könnt Ihr gerne mal vorbeischauen.

Eure Jugendwarte Marius Kaub und Peter Freudig

Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr

(Zum Beitragsarchiv)

  • Vorführung der Jugendfeuerwehr am Sonntag

    Auch unsere Jugend übt ein letztes Mal für die Vorführung am Sonntagnachmittag.

    Aber auch morgen sorgt unser Nachwuchs schon für frische Waffeln und Popcorn, sowie für Unterhaltung für unsere jüngsten Gäste. Dieses Jahr haben wir etwas ganz besonderes bereit, denn neben der Hüpfburg, Rundfahrten oder Schlauchkegeln stehen auch ein paar ganz besondere Einsatzfahrzeuge für unsere kleinen Gäste bereit.

    Wir freuen uns auf euch!

  • Der Countdown läuft: Nur noch 6 Tage bis zu unserem Tag der offenen Tür!

    Sonntags gibt es natürlich auch wieder Vorführungen unserer Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr in Zusammenarbeit mit dem THW Ortsverband Frankenthal.

    Unsere Jugend hat dieses Jahr eine Überraschung für euch und ist bereits fleißig am üben! Dabei wird es natürlich manchmal nass, aber der Spaß soll ja auch nicht zu kurz kommen 😉

    Natürlich ist neben den Vorführungen das ganze Wochenende bestens für Unterhaltung für Kinder jeglichen Alters gesorgt!

    Seid also gespannt, was unsere Jugend zeigen wird. Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • Unser Nachwuchs beim Jugendfeuerwehrtag

    Schon am 18.06. hat unsere Jugendfeuerwehr beim Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Bad Dürkheim in Friedelsheim teilgenommen.

    Für die Jugend wurde eine Spiel & Spaß Rallye vorbereitet. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs, der mit 2 Teams teilgenommen hat und dabei die Plätze 6 und 11 belegen konnte.

    Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Friedelsheim-Gönnheim für die Organisation und den reibungslosen Ablauf!

  • Aktion „Saubere Gemeinde“

    Gestern hat unsere Jugendfeuerwehr tatkräftig bei der Aktion „saubere Gemeinde“ in Carlsberg mitgewirkt.

    Ausgehend vom Feuerwehrgerätehaus wurde sämtlicher Unrat im Bereich der Seckenhäuserstraße, Margarethenhof, über das Klapptor und Kurweg sowie entlang der gesamt Altleininger Straße gesammelt und dabei einige Müllsäcke gefüllt.

    Nach getaner Arbeit ging es dann ins Bürgerhaus zum gemeinsamen Mittagessen mit den anderen Teilnehmern der Aktion.

  • Christbaumsammlung 2023

Archiv