Drohneneinheit Nord

B1.05 Rauchentwicklung im Freien

Eine heiße Woche: 10 Einsätze in 6 Tagen mit über 33 Stunden im Einsatz

Wie in den Medien berichtet kam es in der letzten Woche vielerorts zu Wald- und Flächenbränden.
Auch bei uns gab es größere Einsätze zu Waldbränden, die sich teils über die ganze Nacht zogen, sodass wir in den vergangenen 6 Tagen ganze 33 Stunden im Einsatz waren. Dazu kommen noch weitere Stunden an Nachbereitungen nach den Einsätzen oder für das Füllen der Löschwassertanks.

Nach einigen ersten Flächenbränden am vergangenen Samstag und Sonntag, erreichte uns am Sonntagabend der Alarm zum längsten und aufwändigsten Waldbrand. Mehrere hundert Quadratmeter Wald waren letztendlich betroffen, zudem war die Einsatzstelle nur schwer zu erreichen. Dazu kam, dass Brandschneisen geschnitten werden mussten, wodurch hier sehr viel Manpower benötigt, sodass hier nahezu alle umliegenden Wehren mit uns im Einsatz waren oder mit Tanklöschfahrzeugen die Wasserversorgung sicher stellten. Erst am frühen Morgen war das Feuer gelöscht und kurz vor 8 Uhr am Montagmorgen, nach über 11 Stunden im Einsatz, konnten wir für einige Stunden den versäumten Schlaf nachholen.
Bei der Brandnachschau am Mittag wurden dann wieder einige Glutnester entdeckt, welche zügig gelöscht werden konnten. Hierbei unterstützte uns erneut das Tanklöschfahrzeug aus Ebertsheim, welches speziell auf Wald- und Flächenbrände ausgelegt ist.

B1.05 Rauchentwicklung im Freien Weiterlesen »

B2.02 Flächenbrand groß

Am vergangenen Samstag ereignete sich auf einer Fläche von ca. 1500 qm ein größerer Waldbrand zwischen Höningen und Lindemannsruhe, bei dem wir ebenfalls im Einsatz waren. Zusammen mit der Feuerwehr Altleinigen, der Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim und zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen der Feuerwehren Grünstadt und Ebertsheim konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden wir konnten den Einsatz nach gut 4 Stunden wieder beenden.

Einen Bericht der Rheinpfalz zum Einsatz gibt es hier.

B2.02 Flächenbrand groß Weiterlesen »