Polizei

H2.03 Verkehrsunfall

Hier der Pressebericht und die veröffentlichten Bilder des Polizeipräsidiums Westpfalz:

Hettenleidelheim (ots)

Am 09.11.2024 gegen 19:30 Uhr befuhr ein 36-Jähriger mit seinem VW-Golf die B 47 aus Hettenleidelheim kommend in Fahrtrichtung Eisenberg. Kurz nach dem Ortsausgang Hettenleidelheim verlor der Mann auf gerader Strecke aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Hierbei kam er zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Im Anschluss schleuderte er nach rechts von der Fahrbahn, überschlug sich und landete auf dem Fahrzeugdach in einer Grünfläche. Der 36-Jährige wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden an Pkw und Leitplanke dürfte sich auf etwa 16000,-EUR belaufen. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Strecke zwischen Hettenleidelheim und Eisenberg für ca. eine halbe Stunde vollgesperrt.

H2.03 Verkehrsunfall Weiterlesen »

B2.04 Kaminbrand

Am Donnerstagabend wurden wir zu einem Kaminbrand alarmiert. Glücklicherweise war bei unserem Eintreffen die Luftzufuhr bereits geschlossen, sodass sich der Brand nicht weiter ausdehnte.
Einer unserer Kameraden, selber Schornsteinfeger, begann zeitnah mit der Reinigung des Kamins bis der zuständige Bezirksschornsteinfeger an der Einsatzstelle eintraf um weitere Maßnahmen einzuleiten. Zudem wurde die Drehleiter der Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim alarmiert um den Kamin auch von oben zu kontrollieren, die mit uns alarmierten Kräfte der Feuerwehr Altleiningen konnten dagegen den Einsatz zügig beenden, da von unserer Seite neben Absperrmaßnahmen keine weiteren Maßnahmen nötig waren.

B2.04 Kaminbrand Weiterlesen »

H1 Hilfeleistung, klein

Mittags wurden wir dann zusammen mit der Feuerwehr Altleiningen zu einer technischen Hilfeleistung in Carlsberg alarmiert, da hier ein Radlader umgekippt war. Da der Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt wurde und auch keine Betriebsmittel ausliefen, konnte die Feuerwehr Altleiningen den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. Auch für uns war nach der Erstversorgung des Fahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes der Einsatz zeitnah beendet. Das Aufrichten des Radladers mittels Kran wurde durch die Baufirma in Eigenregie übernommen.

H1 Hilfeleistung, klein Weiterlesen »