MZF1 (5/71)

B2.04 Kaminbrand

Am Donnerstagabend wurden wir zu einem Kaminbrand alarmiert. Glücklicherweise war bei unserem Eintreffen die Luftzufuhr bereits geschlossen, sodass sich der Brand nicht weiter ausdehnte.
Einer unserer Kameraden, selber Schornsteinfeger, begann zeitnah mit der Reinigung des Kamins bis der zuständige Bezirksschornsteinfeger an der Einsatzstelle eintraf um weitere Maßnahmen einzuleiten. Zudem wurde die Drehleiter der Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim alarmiert um den Kamin auch von oben zu kontrollieren, die mit uns alarmierten Kräfte der Feuerwehr Altleiningen konnten dagegen den Einsatz zügig beenden, da von unserer Seite neben Absperrmaßnahmen keine weiteren Maßnahmen nötig waren.

B2.04 Kaminbrand Weiterlesen »

H1.07 einfache Hilfeleistung

Am Donnerstagvormittag wurden wir zu einem herabhängenden Kabel alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass, vermutlich durch einen umgestürzten Baum, ein Telekommunikationskabel durchtrennt wurde. Da von diesem keine weitere Gefahr ausging, wurde der Netzbetreiber informiert und der Einsatz beendet.

H1.07 einfache Hilfeleistung Weiterlesen »

H1 Hilfeleistung, klein

Mittags wurden wir dann zusammen mit der Feuerwehr Altleiningen zu einer technischen Hilfeleistung in Carlsberg alarmiert, da hier ein Radlader umgekippt war. Da der Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt wurde und auch keine Betriebsmittel ausliefen, konnte die Feuerwehr Altleiningen den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen. Auch für uns war nach der Erstversorgung des Fahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes der Einsatz zeitnah beendet. Das Aufrichten des Radladers mittels Kran wurde durch die Baufirma in Eigenregie übernommen.

H1 Hilfeleistung, klein Weiterlesen »