Uncategorized

Lasst uns Joel beim Kampf gegen den Krebs helfen!

Mit großem Bedauern haben wir vor Kurzem von der Leukämie Erkrankung von Joel, einem ehemaligen Mitglied unserer Jugendfeuerwehr erfahren.
Vor ca. 3 Wochen erhielt die Familie die Schockdiagnose, die das Leben der Familie plötzlich auf den Kopf stellte.

Neben dem kräftezehrenden Kampf gegen den Krebs muss sich die Familie auch noch nach einer neuen Wohnung umsehen, da Joel im besten Falle ein eigenes Zimmer benötigt.

Vor wenigen Tagen wurde daher eine Spendenaktion gestartet um der Familie die Sorgen um die finanziellen Belastungen der Therapie, einen möglichen Umzug oder auch die Beschaffung neuer Möbel zumindest teilweise abzunehmen.

Die Möglichkeit zu Spenden gibt es unter: https://www.gofundme.com/f/hilf-joel-beim-kampf-gegen-den-krebs

Lasst uns Joel beim Kampf gegen den Krebs helfen! Weiterlesen »

Einsatzstatistiken 2023 – Wochtentage und Uhrzeiten

Da wir natürlich das ganze Jahr über zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit sind, hier ein Überblick über unsere Einsätze in 2023 nach Wochentag und Uhrzeit – auch hier sind die First-Responder Einsätze wieder NICHT enthalten, die entsprechende Statistik wird es in den nächsten Tagen geben.

Während und 2023 besonders an Montagen vermehrt Notrufe erreichten, war es mittwochs dagegen eher ruhig, während die Einsätze gleichmäßig auf die weiteren Wochentage verteilt waren. An den Uhrzeiten sieht man, dass wir vor allem tagsüber im Einsatz waren. Es zeigt sich auch eine leicht erhöhte Einsatzdichte zu den Zeiten des Berufsverkehrs morgens und nachmittags, die errneut wiederspiegelt, dass Notrufe zu Verkehrsunfällen einen Großteil unserer Einsätze ausmachen.

Einsatzstatistiken 2023 – Wochtentage und Uhrzeiten Weiterlesen »

Einsatzstatistiken 2023 – Weitere Kräfte

Nach einer einsatzreichen Woche geht es nun weiter mit der Statistik 2023.

Bei den meisten Einsätzen rücken wir nicht alleine aus, sondern werden von anderen Feuerwehren unterstützt oder rücken zur Unterstützung aus.

Hier ein Überblick darüber wie oft wir mit welchen Wehren zusammen im Einsatz sind.

Am häufigsten sind wir mit den Kameraden der Feuerwehr Hettenleidelheim Wattenheim im Einsatz, gefolgt von der Feuerwehr Altleiningen. Natürlich gibt es dabei auch Einsätze, bei denen gleich alle 3 Wehren oder noch weitere Wehren im Einsatz sind.

Einsatzstatistiken 2023 – Weitere Kräfte Weiterlesen »

⚠️⚠️⚠️ AKTUELLE WARNUNG: Extremes Glatteis am Mittwoch, den 17.01.2024 – Von Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis nach Unterfranken

Nach dem Großeinsatz gestern auf der A6 mit 18 beteiligten Unfallfahrzeugen möchten auch wir auf die Gefahr durch extremes Glatteis am morgigen Mittwoch, den 17.01.2024 hinweisen!

Vermeidet alle nicht unbedingt notwendigen Autofahrten! Solltet ihr im Auto unterwegs sein, fahrt entsprechend vorsichtig und den Bedingungen angepasst!

Hier die Meldung des Wetterdienstes:
Beginnend ab Mittwochfrüh bis in die Nacht zum Donnerstag länger anhaltender, gefrierender Regen. Neben verbreitetem Glatteis kann es zu größerem Eisansatz an Vegetation und Gegenständen kommen. Dabei besteht verbreitet Eisbruchgefahr. Es muss mit erheblichen Beeinträchtigungen auf allen Verkehrswegen gerechnet werden. Weitere Informationen auf www.dwd.de sowie in der Warnwetter App des DWD.

Handlungsempfehlung:

Passen Sie Ihr Verhalten im Straßenverkehr den Verhältnissen an.
Vermeiden Sie Autofahrten.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Achtung! Es ist mit starken Beeinträchtigungen von Infrastrukturen im Verkehr- und Energiebereich zu rechnen.
Es besteht die Gefahr von Eisbruch! Vermeiden Sie Autofahrten und bleiben Sie im Haus!

⚠️⚠️⚠️ AKTUELLE WARNUNG: Extremes Glatteis am Mittwoch, den 17.01.2024 – Von Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis nach Unterfranken Weiterlesen »

Einsatzstatistiken 2023 – Einsatzort

Weiter geht es in unserer Einsatzstatistik für 2023 mit den Einsatzorten, also wohin sind wir wie oft ausgerückt.

Hier sind allerdings nur die Feuerwehreinsätze, OHNE First-Responder Einsätze dargestellt. Die entsprechende Statistik für die First-Responder Einsätze folgt in den nächsten Tagen.

Wie zu erwarten stellen die Einsätze im Ortsgebiet von Carlsberg/Hertlingshausen hier den größten Teil dar. Daneben stellen Einsätze auf der A6 den Großteil unserer Einsätze 2023 dar, da uns mehr als jeder fünfte Feuerwehreinsatz auf die Autobahn führte.

Einsatzstatistiken 2023 – Einsatzort Weiterlesen »

Einsatzstatistiken 2023

In den nächsten Tagen werden wir einige Statistiken zu unseren Einsätzen letztes Jahr vorstellen, also bspw. wohin sind wir am häufigsten ausgerückt sind oder an welchen Wochentagen wir am häufigsten ausgerückt sind.

Zu Beginn hier eine Übersicht unserer 162 Einsätze in 2023, aufgeteilt nach Einsatzart.

Hier sieht man bspw. deutlich, dass neben den First-Responder Einsätzen die technische Hilfeleistung, etwa nach Verkehrsunfällen oder aber auch bei Wassereinbrüchen oder bei umgestürzten Bäumen den größten Teil unserer Einsätze ausmachen.

Einsatzstatistiken 2023 Weiterlesen »

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Seit Jahresbeginn hatten wir ganze 99 Feuerwehreinsätze und 57 weitere Einsätze für unsere First-Responder abzuarbeiten. Daher gilt es auch Danke zu sagen an unsere Familien, die uns bei der Ausübung unseres Ehrenamts häufig entbehren müssen – und das ohne Vorwarnung zu jeder Tages- und Nachtzeit, wann immer unsere Melder auch piepsen.

Natürlich sind wir auch über die Feiertage für euch jederzeit einsatzbereit, auch wenn wir hoffen, dass unsere Piepser stumm bleiben.

Frohe Weihnachten Weiterlesen »